Die Brustvergrößerung (Brustaugmentation) ist laut pantheon-aesthetic-center.de die zweithäufigste Schönheitsoperation weltweit, hinter der Fettabsaugung (Liposuktion) und vor der Lidstraffung (Blepharoplastik).Auf dem vierten Platz liegt die Nasenkorrektur (Rhinoplastik), die Bauchstraffung (Abdominoplastik) folgt auf dem fünften Platz.
Zu diesen Ergebnissen kam eine international durchgeführte Studie/Analyse der ISAPS (International Society of Aesthetic Plastic Surgery) im Jahr 2010, die Ende 2011 veröffentlicht wurde. Diese Zahlen berücksichtigen nur die ästhetisch-kosmetischen Eingriffe, die von Fachärzten für Plastische Chirurgie (oder einer vergleichbaren Ausbildung) durchgeführt wurden. Unter Berücksichtigung der Tatsache dass auch Ärzte anderer chirurgischen Disziplinen, wie z.B. Allgemeinchirurgie, Dermatologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohr-Ärzten regelmäßig Brustaugmentationen weltweit durchführen, kommt man schnell zu dem Schluss das er wahrscheinlich der häufigste ästhetische Eingriff ist!
Die Gesamtzahl der weltweit durchgeführten plastisch-chirurgischen Eingriffe des Jahres 2010 ist, wie erwartet, gestiegen und wurde auf ca. 9,5 Millionen geschätzt. An 1. Stelle weltweit liegt die USA, gefolgt von Brasilien und China, auf Platz 2 und 3. Deutschland belegt den 11., Rumänien liegt am letzten der insg. 25 Plätzen.
Alle diese Zahlen belegen zum einen den wachsenden weltweiten Trend zu den sog. Schönheitseingriffen, sollten jedoch zum anderen vor den Gefahren einer weniger qualifizierten Ausbildung der dabei betroffenen Ärzte warnen! Es ist Tatsache dass nur in wenigen Ländern weltweit der Begriff der ästhetischen Chirurgie, häufig umgangssprachlich auch als Schönheitschirurgie bezeichnet, gesetzlich geschützt ist und dadurch nur von entsprechend qualifizierten Ärzten, meistens Plastischen Chirurgen, angewendet werden darf.
In Deutschland dagegen unterscheidet man zwei Hauptkategorien von Operateuren die solche Eingriffe durchführen, nämlich die Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie und die sog. „Schönheitschirurgen“, zu denen alle anderen Fachärzten gehören. Solche Phänomene bürgen für die betroffene Patienten potenzielle Gefahren, wie uns der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Leiter das Fachbereiches für Ästhetische Chirurgie der Beethoven 5.13 Klinik in Köln, Dr. Georgios Hristopoulos in einem persönlichen Gespräch mitteilte. In anderen Ländern wo der international erfahrener Plastische Chirurg tätig war, wie z.B. die in den arabischen Emiraten, darf kein anderer Facharzt als der Plastische Chirurg sog. Schönheitseingriffe durchführen! Natürlich darf ein entsprechend ausgebildeter Gynäkologe eine Brust vergrößern oder aufbauen oder ein HNO-Arzt mit Zusatzausbildung eine ästhetische Nasenkorrektur durchführen, dies sind aber legitime Ausnahmen und dürfen keinesfalls die Regel sein!
Unter Berücksichtigung o.g. Tatsachen bleibt es lediglich eine persönliche Entscheidung und selbstkritischer Informationsstatus der betroffenen Patienten, welcher über die richtige Arztwahl und damit über möglichen Erfolg und Misserfolg entscheidet.