Pro und Kontra der Schönheitsoperationen

Schönheitsoperationen sind für viele Menschen ein Traum und für viele Menschen ein großes Tabu. Die Gemüter scheiden sich komplett bei dem Thema Schönheitsops, es gibt quasi niemanden, der diesem Thema gleichgültig gegenüber steht. Die Befürworter sind Menschen, die der Medizin und Technik und den Errungenschaften der modernen Zeit trauen und nicht mehr ohne sie auskommen könnten. Schönheits-Ops sind eine dieser Errungenschaften, welche den Menschen, die es sich wünschen, ein besseres Leben mit mehr Lebensqualität ermöglichen sollen.

In der Tat kann durch Schönheits-Ops so manches möglich gemacht werden, von dem Frauen und Männer seit tausenden von Jahren schon träumen. Fett absaugen bei hartnäckigen Fettpolstern, die man bisher einfach hinnehmen musste, Hautstraffungen zur – zumindest optischen – Verlangsamung des gehassten Alterungsprozesses und Brustoperationen für die Frau und eines ihrer wichtigsten Merkmale für Sinnlichkeit, Weiblichkeit und Sexualität.
Durch Schönheitsoperationen kann Menschen, die unzufrieden mit ihrem Körper oder mit Teilen davon sind, zu einem besseren Lebensgefühl, mehr Akzeptanz ihres Körpers und damit zu mehr Selbstbewusstsein verholfen werden. Diese Entwicklung bietet aber auch grosses Konfliktpotential wie der Beitrag „Neue Nase mit 14“ von 37 Grad deutlich belegt.

Die Gegner der Schönheitsops argumentieren, dass Schönheits-Ops nicht notwendig sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen, und setzen die Patienten unnötigen Risiken aus, die dafür auch noch Geld zahlen. Manche verurteilen die Schönheitsoperationen als verantwortungslos und dekadent. In der Tat sind Schönheitsoperationen nicht vollkommen ungefährlich, da die gängigen Risiken einer Operation nie ganz ausgeschlossen werden. Oftmals stellt gerade die Beratung des Patienten ein Manko dar, wie die Verbraucherzentrale Hamburg unter vzhh.de recherchiert hat.

Daher sollte jemand, der sich überlegt, Schönheits-Ops durchführen zu lassen, sich intensiv mit seinem Körper auseinandersetzen und sich fragen, ob dies der richtige Schritt ist. Vielleicht kann man auch auf andere Weise die Problemzonen seines Körpers verändern oder kaschieren, ohne dass Blut unter dem Skalpell des Schönheitschirurg fließen muss. Ob man die Schönheitsops als Errungenschaft oder Fluch unserer heutigen Zeit sieht, muss man für sich entscheiden. Dabei spielt wohl die allgemeine Sicht auf die Gesellschaft eine Rolle: Fügt man sich ein und lebt nach den neusten Trends oder verdammt man die Plastik-Mentalität des ständigen größer-lauter-teurer Glamourlebens.

Michael Jackson und seine Schönheits-OPs — was ist wirklich schön?

Schönheitsoperationen geben Menschen die Möglichkeit, Teile ihres Körpers so verwandeln zu lassen, dass sie ihren Körper insgesamt als schöner empfinden. Die Eingriffe sind damit ein sinnvoller Teil der ästhetisch-plastischen Medizin, der das Gefühl eigener Attraktivität und damit indirekt auch die Lebensfreude bei manch einem Menschen gesteigert hat. War das bei Michael Jackson auch so? Die Wandlung vom einstmals afroamerikanischen Jungen zum Mann mit bleicher Haut nannten US-Medien bisweilen auch die Verwandlung in einen Außerirdischen.

Nasenoperationen und Bleichung der Haut

1979 soll sich Michael Jackson aufgrund eines Unfalls erstmals einer Nasenoperation unterzogen haben, dem eine ganze Reihe weiterer Eingriffe folgte. Ab etwa 1990 sah man Michael Jackson mit seiner für die kommenden Jahre so typischen gebleichten Haut. Auch das war ein Ergebnis von Schönheitsoperationen an dem charismatischen Sänger. Haben ihn all die Operationen zu einem mit sich selbst zufriedeneren Menschen gemacht? Zumindest bleiben Zweifel. Unterstellt wird ihm bisweilen, an „Dysmorphic Disorder“ (BDD) gelitten zu haben. Das ist eine krankhafte Abneigung gegen einen Teil des Körpers und bei Michael Jackson soll es die Nase gewesen sein.

Manchmal ist vielleicht ein „nein“ angebracht

Mitunter lässt sich ein Mann die Nase operieren, betrachtet hinterher das Ergebnis und ist glücklich. Aber hatte Michael Jackson irgendwann die Chance, durch Ästhetische und Plastische Chirurgie glücklich zu werden? Vielleicht ist der beste Schönheitschirurg manchmal derjenige, der auch von einem Eingriff abraten kann? Vielleicht wäre es besser gewesen, Michael Jackson hätte sich und seinen Körper irgendwann ohne weitere Operation lieben gelernt? Vielleicht… ja! Schönheitsoperation ist manchmal eine sehr gute Lösung. Schönheitsoperation ist nicht immer eine sehr gute Lösung.

Ist Fettabsaugen ein Diätersatz?

Für manche klingt es wie ein Traum; man hat deutlich zu viele Pfunde auf den Rippen, lässt in einer Klinik ein Fettabsaugen durchführen und hat danach einen Body-Mass-Index (BMI) wie zu besten Zeiten. Der Traum wird wohl Traum bleiben. Fettabsaugen kann durchaus eine geeignete Methode sein, um Fettpolster an bestimmten Körperstellen zu beseitigen. Als Diätersatz oder gar als Ersatz für mögliche Adipositas-Operationen taugt Fettabsaugen dagegen nicht. Schade? Was nicht geht, geht nicht.

Was Fettabsaugen kann

Fettabsaugen kann durchaus dazu beitragen, den menschlichen Körper teils neu zu modellieren. Möglicherweise lässt sich ein Doppelkinn beseitigen; man kann Reiterhosen und Cellulite beseitigen oder einen etwas zu dick geratenen Männerbauch glätten. Das Mindestalter, um ein Fettabsaugen durchführen zu lassen, beträgt 18 Jahre. Je nach individuellem Eingriff bekommt der Patient beim Fettabsaugen eine lokale Anästhesie oder eine Vollnarkose. Bei lokaler Anästhesie ist Fettabsaugen in der Regel ein ambulanter Eingriff, während der Eingriff mit Vollnarkose zumeist einen stationären Klinikaufenthalt nach sich zieht. Er dauert durchschnittlich einen Tag. Wie bei allen medizinischen Eingriffen, kann ein Risiko nicht komplett ausgeschlossen werden.

Manchmal sollten Ärzte abraten

Ein intensives Vorgespräch sollte Grundlage beim Fettabsaugen sein. Hierbei werden seriöse Schönheitschirurgen auch darauf hinweisen, wenn Fettabsaugen keine geeignete Lösung darstellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter myBody.de. Für Menschen mit Adipositas sind andere Wege geeignet. Fettabsaugen sollte man nicht als Möglichkeit im Hinterkopf haben, durch die man komplett auf gesunde Ernährung und viel Bewegung verzichten könnte. Sie kann ein Baustein sein. Aber mit einem Baustein baut man noch kein Haus. Und wohl auch keinen gesunden und wohlgeformten Körper.

Schönheitsop — was dieser Blog möchte

Es gibt erklärte Feinde der Schönheitsoperationen, für die eine derartige Operation niemals in Frage käme. Und es gibt erklärte Freunde, die vielleicht für den Geschmack mancher Leute aufgrund zahlreicher Schönheitsoperationen, die sie durchführen ließen, übers Ziel hinausschießen. Dieser Blog soll primär für keine der beiden Gruppen Informationen bieten.

Er soll vielmehr vor allem denjenigen dienen, für die eine Schönheits-OP eventuell in Frage kommt. Er soll über die verschiedensten Arten von Schönheitsoperationen informieren und auch Anlaufstation für Menschen sein, die nach geeigneten Foren zum Austausch mit anderen Menschen über diverse Varianten der Schönheits-OP suchen. Wir möchten Multimediales aufgreifen und den Gästen unseres Blogs auch seriöse Videos zur Thematik präsentieren, die auf Plattformen wie YouTube veröffentlicht wurden. Und wir möchten mit unserer Rubrik „Was ist schön?“ ganz generell über Schönheit und Schönheitsideale in verschiedenen Kulturen und Zeiten berichten, um einmal zu sehen, welche Bandbreite das Thema „Schönheit“ besitzt.

Keine vorschnellen Entscheidungen

Die Schönheitsoperation kann ein Weg zu mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper sein; sie kann das Gefühl von eigener Attraktivität steigern. Aber sie sollte kein vorschneller Entschluss sein; gute Schönheits-Chirurgen (siehe dgaepc.de oder dgpraec.de) werden der möglichen Operation deshalb auch stets ein ausführliches Beratungsgespräch vorausschicken und gegebenenfalls von einer Schönheitsoperation abraten, wenn sie aus ihrer Sicht nicht sinnvoll ist. Sie selbst können vor solch einem Gespräch beispielsweise das Internet nutzen, um erste Informationen zu Schönheitsoperationen zu erhalten und dieser Blog möchte einen kleinen Beitrag dazu leisten. Lesen Sie auch hierzu Frau Ruth Alamuti-Ahlers. Wir hoffen und glauben, dass wir hier einige nützliche Informationen für Sie bereitstellen können und wünschen Ihnen einen informativen Aufenthalt auf der Seite SchönheitsOP.